Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Bischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Zuständigkeiten
    • Fachstellen
  • Positionen
    • Lebensschutz
    • Asyl & Migration
  • Publikationen
    • Amtsblatt
    • Hirtenbriefe / Erklärungen
    • Behelfe / Handreichungen
    • Schriftenreihe
    • Presseerklärungen
    • Statistik
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Bischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Zuständigkeiten
    • Fachstellen
  • Positionen
    • Lebensschutz
    • Asyl & Migration
  • Publikationen
    • Amtsblatt
    • Hirtenbriefe / Erklärungen
    • Behelfe / Handreichungen
    • Schriftenreihe
    • Presseerklärungen
    • Statistik
  • Rechtliches
  • Datenschutz

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Aktuelle Projekte


Hilfe für den Irak xxxx

sdlfjasödlfkj

sdflasdjf

 

mehr

Aktuelle Projekte


Hilfe für den Irak xxxx

sdlfjasödlfkj

sdflasdjf

 

mehr

Aktuelle Projekte


Hilfe für den Irak xxxx

sdlfjasödlfkj

sdflasdjf

 

mehr

zurück
weiter

Aktuelles

Österreichs Bischöfe freuen sich auf Zusammenarbeit mit Grünwidl
17. Okt. 2025
Bischofskonferenz

Österreichs Bischöfe freuen sich auf Zusammenarbeit mit Grünwidl

Erzbischof Lackner: Ernennung durch den Papst große Freude für Kirche in ganz Österreich - Krautwaschl: Für Amt bestens geeignet - Glettler: Solide Entscheidung des Vatikan - Marketz lobt Soziale...
mehr lesen: Österreichs Bischöfe freuen sich auf Zusammenarbeit mit Grünwidl
Papst ernennt Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof
17. Okt. 2025
Vatikan

Papst ernennt Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof

Ernennung vom vatikanischen Presseamt offiziell bekanntgegeben - Bischofsweihe im Jänner, Einberufung einer Pressekonferenz mit designiertem Erzbischof und Vorgänger Schönborn
mehr lesen: Papst ernennt Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof
'Programm und Prophetie': Bischöfe begrüßen neues Papst-Schreiben
09. Okt. 2025
Dilexi te

"Programm und Prophetie": Bischöfe begrüßen neues Papst-Schreiben

"Dilexi te" wurde am Donnerstag veröffentlicht - Lackner: Schreiben ist "Mahnung und Anleitung zugleich" - Krautwaschl: "Gemeinschaftswerk mit seinem Vorgänger" - Elbs: "Ein gutes Leben für alle...
mehr lesen: "Programm und Prophetie": Bischöfe begrüßen neues Papst-Schreiben
Lackner zum 7. Oktober: 'Schweigen der Waffen, Heimkehr der Geiseln'
07. Okt. 2025
Gaza-Krieg

Lackner zum 7. Oktober: "Schweigen der Waffen, Heimkehr der Geiseln"

Eindringlicher Friedensappell des Vorsitzenden der Bischofskonferenz verbunden mit mahnenden Worten gegen zunehmenden Antisemitismus
mehr lesen: Lackner zum 7. Oktober: "Schweigen der Waffen, Heimkehr der Geiseln"
'Rosenkranzmonat' Oktober: Österreichs Bischöfe beten im Radio
30. Sept. 2025
Medien

"Rosenkranzmonat" Oktober: Österreichs Bischöfe beten im Radio

Tägliches Gebet mit einem Bischof, Abt oder Generalvikar um 18.20 Uhr sowie Teilnahme am weltweiten Kinderrosenkranz auf Radio Maria Österreich
mehr lesen: "Rosenkranzmonat" Oktober: Österreichs Bischöfe beten im Radio
Lackner zu Kickl-Rede: Religion nicht vereinnahmen und instrumentalisieren
29. Sept. 2025
Kirche & Politik

Lackner zu Kickl-Rede: Religion nicht vereinnahmen und instrumentalisieren

Vorsitzender der Bischofskonferenz reagiert auf FPÖ-Chef: Glaube, Hoffnung und Liebe sind christliche Grundtugenden, die man nicht ins Korsett der Parteipolitik zwängen soll
mehr lesen: Lackner zu Kickl-Rede: Religion nicht vereinnahmen und instrumentalisieren
'eintreten.at': Kirche ermöglicht niederschwelligen Wiedereintritt
17. Sept. 2025
Kirche

"eintreten.at": Kirche ermöglicht niederschwelligen Wiedereintritt

Neu gestaltete Plattform informiert u.a. mit Live-Chat und Link-Tool über digitale Möglichkeiten, den Wiedereintritt in die Katholische Kirche in die Wege zu leiten
mehr lesen: "eintreten.at": Kirche ermöglicht niederschwelligen Wiedereintritt
Kirche, Hände, Gemeinschaft
16. Sept. 2025
Statistik

Soziales, Bildung, Kultur: Kirche präsentiert Leistungsbilanz

Website präsentiert aktualisierte Leistungszahlen der Katholischen Kirche in Österreich
mehr lesen: Soziales, Bildung, Kultur: Kirche präsentiert Leistungsbilanz
Gottesdienst in der Tiroler Pfarre Ampass
17. Sept. 2025
Kirche in Österreich

Kirchenstatistik 2024: Mehr Gottesdienstbesuche, weniger Austritte

Offizielle Kirchenstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht - 4,56 Mio. Katholikinnen und Katholiken leben in Österreich - Im Vorjahr rund 71.500 Austritte - Steigerungen bei Erwachsenentaufen und...
mehr lesen: Kirchenstatistik 2024: Mehr Gottesdienstbesuche, weniger Austritte
Mehr laden

Unsere aktuellen Schwerpunktländer

Irak

 

Jetzt informieren & spenden

Syrien

 

Jetzt informieren & spenden

Libanon

 

Jetzt informieren & spenden

Türkei

 

Jetzt informieren & spenden

Unsere Zeitschrift "Information Christlicher Orient"

 

Ausgabe 91 | Juli 2022

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "Issuu" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Die ICO auf Facebook

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "facebook" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Jetzt über unsere Projekte informieren & für Christen im Orient aktiv werden!


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Publikationen
  • Rechtliches
  • Datenschutz

Generalsekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz

sekretariat@bischofskonferenz.at
+43(1)51611-1010
Rotenturmstraße 2, 1010 Wien
nach oben springen