Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

medien.katholisch.at
Katholische Medienlandschaft in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Katholische Medien
    • Medienreferat der Bischofskonferenz
    • Pressestellen
    • Kathpress
    • Kirchenzeitungen
    • Internetportale
    • AV-Medienstellen
    • Radio
    • Religion im ORF
    • Pfarrblätter
    • Zeitschriften & Magazine
    • Kath. Medien Akademie
    • Publizistenverband
    • Katholische Büchereien
    • Social Media
  • Rechtliches
    • Religionsunterricht | Schule
    • Pfarrwebsites
    • Pfarrblatt
    • Medienverleihstellen | Bibliotheken
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Pfarrleben & Liturgie
    • Social Media
    • Lexikon & Stichworte
    • Material
  • Medientipps
  • Dokumente
    • Papst-Botschaften
  • Image
Hauptmenü ein-/ausblenden
Medien

Kath. Medien in Österreich

Gottesdienste

in Radio und TV

Service

Dokumente & Downloads

zur�ck
weiter
Positionsanzeige:
  • medien.katholisch.at
  • Home

Willkommen!
Inhalt:

Kirchliche Medienarbeit steht im Dienste der Grundvollzüge von Kirche: Der Verkündigung des Evangeliums, der Feier des Glaubens und der tätigen christlichen Nächstenliebe. Kommunikation (communicatio) in der Kirche schafft Gemeinschaft (communio). Diese Internetseite will eine Eindruck davon vermittlen, wie Kirche mit und in Medien heute lebt, wobei der Fokus auf der kirchlichen Medienarbeit liegt. Sie zielt darauf ab, dass die Gläubigen selbst zu Wort kommen und die sich wandelnden Medienwelt immer mehr mitgestalten.

Aktuelles

90 Jahre slowenische Kirchenzeitung 'Nedelja'

90 Jahre slowenische Kirchenzeitung "Nedelja"

Weitestverbreitetes Printmedium der Kärntner Slowenen und älteste slowenischsprachige Wochenzeitung der Welt feiert Jubiläum mit 208-Seiten-Festschrift

mehr auf katholisch.at: 90 Jahre slowenische Kirchenzeitung "Nedelja"
Neuer Kurs: 'Beruf Journalist'

Neuer Kurs: "Beruf Journalist"

Katholische Medien Akademie startet neuen Kurs "Beruf Journalist", Anmeldung bis 21. April

mehr auf katholisch.at: Neuer Kurs: "Beruf Journalist"
Der Auferstandene entschwebt dem Grab.       Wien Kahlenbergerdorf, 14.2.2004

Ostern in Radio & TV

Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Religionssendungen in Radio und Fernsehen rund um Ostern für Sie erstellt.

mehr auf katholisch.at: Ostern in Radio & TV
Instagram: Papst postet erstes Foto

Instagram: Papst postet erstes Foto

20.000 Abonnenten innerhalb einer halben Stunde - Bild zeigt Papst kniend mit geschlossenen Augen im Gebet

mehr auf katholisch.at: Instagram: Papst postet erstes Foto
Kirchliche 'Medienbörse' in Wien eröffnet

Kirchliche "Medienbörse" in Wien eröffnet

Katholische und evangelische Medienverantwortliche aus dem gesamten deutschsprachigen Raum tauschen sich bis 18. März in Wien über neue Medien-Entwicklungen und Trends aus.

mehr auf katholisch.at: Kirchliche "Medienbörse" in Wien eröffnet
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Nachrichten

aus Österreich & der Weltkirche

  • Hilfsorganisationen ziehen Bilanz über ersten Corona-Winter
  • Theologe Zulehner warnt vor Rückzug junger Frauen von der Kirche
  • Kärntner Ordensfrau leitet Europa-Provinz der Missionsschwestern
  • Innsbrucker Bischof fordert mehr Hilfe für Frauen in Corona-Krise
  • Diözese Gurk verschärft Corona-Maßnahmen im Bezirk Hermagor


Hauptmenü:
  • Home
  • Katholische Medien
  • Rechtliches
  • Medientipps
  • Dokumente
  • Image

Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz
Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen