Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

medien.katholisch.at
Katholische Medienlandschaft in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Katholische Medien
    • Medienreferat der Bischofskonferenz
    • Pressestellen
    • Kathpress
    • Kirchenzeitungen
    • Internetportale
    • AV-Medienstellen
    • Radio
    • Religion im ORF
    • Pfarrblätter
    • Zeitschriften & Magazine
    • Kath. Medien Akademie
    • Publizistenverband
    • Katholische Büchereien
    • Social Media
  • Rechtliches
    • Religionsunterricht | Schule
    • Pfarrwebsites
    • Pfarrblatt
    • Medienverleihstellen | Bibliotheken
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Pfarrleben & Liturgie
    • Social Media
    • Lexikon & Stichworte
    • Material
  • Medientipps
  • Dokumente
    • Papst-Botschaften
  • Image
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • medien.katholisch.at
  • Dokumente
  • Papst-Botschaften

Papst-Botschaften
Inhalt:

Päpstliche Dokumente rund um soziale Medien

 

Der Tag der sozialen Kommunikationsmittel wurde 1967 von Papst Paul VI. als Welttag der Massenmedien eingeführt. Er findet sechs Wochen nach Ostersonntag bzw. drei Tage nach Christi Himmelfahrt statt. Im Blick auf diesen Tag veröffentlicht der jeweilige Papst zum Fest des heiligen Franz von Sales – des Patrons der Journalisten (24. Jänner) – eine Botschaft, die die Christliche Soziallehre bezüglich der Ethik der Massenmedien erläutert.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends Christus in den Medien verkünden

Botschaft von Johannes Paul II. zum 34. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 4. Juni 2000] 

mehr: Zu Beginn des neuen Jahrtausends Christus in den Medien verkünden

Die Predigt von den Dächern: Das Evangelium im Zeitalter globaler Kommunikation

Botschaft von Johannes Paul II. zum 35. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 27. Mai 2001]

mehr: Die Predigt von den Dächern: Das Evangelium im Zeitalter globaler Kommunikation

Internet: Ein neues Forum zur Verkündigung des Evangeliums

Botschaft von Johannes Paul II. zum 36. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 12. Mai 2002]

mehr: Internet: Ein neues Forum zur Verkündigung des Evangeliums

Die Kommunikationsmittel im Dienst am wahren Frieden im Licht von Pacem in terris

 Botschaft von Johannes Paul II. zum 37. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 1. Juni 2003]

mehr: Die Kommunikationsmittel im Dienst am wahren Frieden im Licht von Pacem in terris

Die Medien in der Familie: Risiko und Reichtum

 Botschaft von Johannes Paul II. zum 38. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 23. Mai 2004]

mehr: Die Medien in der Familie: Risiko und Reichtum

Die Kommunikationsmittel im Dienst der Verständigung zwischen den Völkern

Botschaft von Johannes Paul II. zum 39. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 8. Mai 2005]

mehr: Die Kommunikationsmittel im Dienst der Verständigung zwischen den Völkern

Die Medien – ein Netzwerk für Kommunikation, Gemeinschaft und Kooperation

Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 40. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 28. Mai 2006]

mehr: Die Medien – ein Netzwerk für Kommunikation, Gemeinschaft und Kooperation

Kinder und Soziale Kommunikationsmittel: eine Herausforderung für die Erziehung

Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 41. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 20. Mai 2007]

mehr: Kinder und Soziale Kommunikationsmittel: eine Herausforderung für die Erziehung

Die Medien am Scheideweg zwischen Selbstdarstellung und Dienst. Die Wahrheit suchen, um sie mitzuteilen

Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 42. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 4. Mai 2008]

mehr: Die Medien am Scheideweg zwischen Selbstdarstellung und Dienst. Die Wahrheit suchen, um sie mitzuteilen

Neue Technologien – neue Verbindungen. Für eine Kultur des Respekts, des Dialogs, der Freundschaft

Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 43. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 24. Mai 2009]

mehr: Neue Technologien – neue Verbindungen. Für eine Kultur des Respekts, des Dialogs, der Freundschaft

Der Priester und die Seelsorge in der digitalen Welt – die neuen Medien im Dienst des Wortes

Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 44. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 16. Mai 2010]

mehr: Der Priester und die Seelsorge in der digitalen Welt – die neuen Medien im Dienst des Wortes

Wahrheit, Verkündigung und Authentizität des Lebens im digitalen Zeitalter

Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 45. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 5. Juni 2011]

mehr: Wahrheit, Verkündigung und Authentizität des Lebens im digitalen Zeitalter

Stille und Wort. Weg der Evangelisation

Botschaft des Heiligen Vaters Papst Benedikt XVI. zum 46. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 20. Mai 2012]

mehr: Stille und Wort. Weg der Evangelisation

Soziale Netzwerke: Portale der Wahrheit und des Glaubens; neue Räume der Evangelisierung

Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 47. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [12. Mai 2013]

mehr: Soziale Netzwerke: Portale der Wahrheit und des Glaubens; neue Räume der Evangelisierung

Kommunikation im Dienst einer authentischen Kultur der Begegnung

Botschaft von Papst Franziskus zum 48. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 1. Juni 2014]

mehr: Kommunikation im Dienst einer authentischen Kultur der Begegnung

Darstellen, was Familie ist: privilegierter Ort der Begegnung in uneigennütziger Liebe

Botschaft von Papst Franziskus zum 49. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel [Sonntag, 13 September 2015]

mehr: Darstellen, was Familie ist: privilegierter Ort der Begegnung in uneigennütziger Liebe

Kommunikation und Barmherzigkeit: eine fruchtbare Begegnung

Botschaft von Papst Franziskus zum 50. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

mehr: Kommunikation und Barmherzigkeit: eine fruchtbare Begegnung

Zusatzinformationen:

Hauptmenü:
  • Home
  • Katholische Medien
  • Rechtliches
  • Medientipps
  • Dokumente
    • Papst-Botschaften
  • Image

Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz
Stephansplatz 4/6/2
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen