Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

medien.katholisch.at
Katholische Medienlandschaft in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Katholische Medien
    • Medienreferat der Bischofskonferenz
    • Pressestellen
    • Kathpress
    • Kirchenzeitungen
    • Internetportale
    • AV-Medienstellen
    • Radio
    • Religion im ORF
    • Pfarrblätter
    • Zeitschriften & Magazine
    • Kath. Medien Akademie
    • Publizistenverband
    • Katholische Büchereien
    • Social Media
  • Rechtliches
    • Religionsunterricht | Schule
    • Pfarrwebsites
    • Pfarrblatt
    • Medienverleihstellen | Bibliotheken
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Pfarrleben & Liturgie
    • Social Media
    • Lexikon & Stichworte
    • Material
  • Medientipps
  • Dokumente
    • Papst-Botschaften
  • Image
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • medien.katholisch.at
  • Katholische Medien
  • Religion im ORF

Religion im ORF
Inhalt:

 

 

Der ORF hat den gesetzlichen Auftrag, die anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften im Programm angemessen zu berücksichtigen. Die ORF-Hauptabteilung "Religion und Ethik multimedial" produziert zahlreiche regelmäßige religiöse Sendungen, aber auch „Sondersendungen“ auf sehr hohem Niveau. Die katholische Kirche ist ein Kooperationspartner des ORF. Sie hält Kontakt zur ORF-Hauptabteilung "Religion und Ethik multimedial" in Wien sowie auf diözesaner Ebene zu den ORF-Landesstudios. Die inhaltliche Verantwortung für die jeweiligen Sendungen liegt beim ORF, außer wenn es sich um die Übertragung von Gottesdiensten handelt.

 

Die katholische Kirche ist auch institutionell im ORF verankert: Sie entsendet in den Publikumsrat des ORF einen Vertreter (derzeit Christoph Riedl, Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales der Caritas St.Pölten).

 

Im ORF-Fernsehen gibt es fünf regelmäßige Religionssendungen pro Woche, zusätzlich ca. 12 katholische Gottesdienstübertragungen in ORF 2 und ca. 40 in ORF III pro Jahr (inkl. der Übertragungen aus Rom zu Ostern und zu Weihnachten). An den kirchlichen Feiertagen erreicht die Sendung "Feierabend" (ORF 2, ca. 20.00 Uhr) bisweilen über eine Million Zuseher. Mit "kreuz und quer" sowie "Orientierung" bietet der ORF zwei qualitätsvolle Magazine und Dokumentationen über Religion, Glaube und Kirche.
Hier finden Sie einen Überblick über alle Fernsehangebote der ORF-Religionsabteilung.

 

Der Hörfunk bietet österreichweit elf regelmäßige Religionssendungen pro Woche. Daneben gibt es ca. 60 Radiogottesdienste an den Sonn- und Feiertagen, die jeweils zwischen ca. 500.000 und 600.000 Hörer erreichen. Es handelt sich um Koproduktionen der jeweiligen Diözesen und ORF-Landesstudios; die Gesamtkoordination liegen beim Medienreferat der Bischofskonferenz und der Religionsabteilung von ORF-Ö1/Ö2.

Darüber hinaus gibt es in den ORF-Regionalradios (Ö2) täglich die "Morgengedanken" sowie verschiedene Sendungen mit christlichen und kirchlichen Inhalten rund um Ostern, Weihnachten und Silvester.
Hier finden Sie einen Überblick über alle Radioangebote der ORF-Religionsabteilung.

 

Mit http://religion.orf.at bieten die ORF-Religionsabteilungen eine vielbesuchte Internetseite, wo zahlreiche Sendungen im ORF-Archiv Christentum auch länger abrufbar bleiben.

 

 

 

mehr: Der ORF hat den gesetzlichen...

Zusatzinformationen:

 

» Religionssendungen im ORF-Fernsehen

 

 

» Religionssendungen im ORF-Radio

 

 

» Fernsehgottesdienste im ORF

 

 

» Radiogottesdienste im ORF


Hauptmenü:
  • Home
  • Katholische Medien
    • Medienreferat der Bischofskonferenz
    • Pressestellen
    • Kathpress
    • Kirchenzeitungen
    • Internetportale
    • AV-Medienstellen
    • Radio
    • Religion im ORF
    • Pfarrblätter
    • Zeitschriften & Magazine
    • Kath. Medien Akademie
    • Publizistenverband
    • Katholische Büchereien
    • Social Media
  • Rechtliches
  • Medientipps
  • Dokumente
  • Image

Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz
Stephansplatz 4/6/2
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen