Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

medien.katholisch.at
Katholische Medienlandschaft in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Katholische Medien
    • Medienreferat der Bischofskonferenz
    • Pressestellen
    • Kathpress
    • Kirchenzeitungen
    • Internetportale
    • AV-Medienstellen
    • Radio
    • Religion im ORF
    • Pfarrblätter
    • Zeitschriften & Magazine
    • Kath. Medien Akademie
    • Publizistenverband
    • Katholische Büchereien
    • Social Media
  • Rechtliches
    • Religionsunterricht | Schule
    • Pfarrwebsites
    • Pfarrblatt
    • Medienverleihstellen | Bibliotheken
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Pfarrleben & Liturgie
    • Social Media
    • Lexikon & Stichworte
    • Material
  • Medientipps
  • Dokumente
    • Papst-Botschaften
  • Image
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • medien.katholisch.at
  • Dokumente

Dokumente
Inhalt:

Päpstliche Dokumente rund um soziale Medien

 

Der Tag der sozialen Kommunikationsmittel wurde 1967 von Papst Paul VI. als Welttag der Massenmedien eingeführt. Er findet sechs Wochen nach Ostersonntag bzw. drei Tage nach Christi Himmelfahrt statt.

mehr: Päpstliche Dokumente rund um soziale Medien

Communio et Progressio

"Communio et Progressio" ist die vom zweiten Vatikanischen Konzil beauftragte Pastoralinstruktion der "Päpstlichen Kommission für die Instrumente der sozialen Kommunikation".

Offizielle Seite des Vatikan: Communio et Progressio

Inter mirifica

Am 4. Dezember 1963 promulgierte Papst Paul VI. das Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel "Inter mirifica".

Offizielle Seite des Vatikan: Inter mirifica

Weitere Links

Katholisches Medienhandbuch Deutschland

Das Standardwerk zur katholischen Medienarbeit ist ein Nachschlagewerk für Interessierte, Studierende und Fachleute.

Katholisches Medienhandbuch: Katholisches Medienhandbuch Deutschland

Zusatzinformationen:

Hauptmenü:
  • Home
  • Katholische Medien
  • Rechtliches
  • Medientipps
  • Dokumente
    • Papst-Botschaften
  • Image

Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz
Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen